floraPellSchafwollpellets2,5 Kg im wieder verschließbaren Eimer
1 Eimer a 2,5 Kg Schafwolldünger
Eine praktische Packungsgrösse für die regelmässige, flächendeckende Anwendung im Zierpflanzen-, Obst- und Gemüseanbau.
Praktisch für alle Gartenfreunde.
Das DüngemittelfloraPellSchafwollpelletssind hochwirksame Düngepellets aus Schafwolle mit Langzeitwirkung. Einmaliges Düngen pro Gartensaison ist ausreichend für die Versorgung Ihrer Pflanzen. Schafwollpellets werden ohne Fremdzusätze oder Chemikalien hergestellt und wirken schnell und nachhaltig für eine optimale Versorgung der Pflanze während des Wachstums.
Natürlich Düngen: 100 % Regenerativ.
floraPellSchafwollpellets
Ein besonders empfehlenswertes Düngemittel für die Anwendung im Hobbygarten.
Obst, Gemüse, Zier- und Blühpflanzen optimal und wirkungsvoll düngen.
NÄHRSTOFFE:
NK-Dünger (11,7+5,4)+S(1,9)
Stickstoff 11-12 %N
Gesamtschwefel 1,8-2 %S
Kaliumoxid 4-6 %K2O
Magnesium 0,05 %MgO
Phosphor 0,15-0,17 %P2O2
Weitere Eigenschaften:
organische Substanz ca. 85 % oTS
pH-Wert ca. 8,8
Wasseraufnahme bis zum 3,5 fachen des Eigengewichts
Nach Abschnitt 3 der Düngemittelverordnung (DüMV) werden die Schafwollpellets als organischer NK - Dünger eingestuft.
floraPell® Schafwollpellets sind besonders geeignet für:
alle Kleingärtner und Blumenfreunde
Gärtnereien
dem ökologischen Landbau
Alleinstellungsmerkmale:
ökologischer Multifunktionsdünger mit Langzeitwirkung
Düngefunktion in Kombination mit Humusbildung, Wasserspeicherung, Bodenauflockerung durch Quellwirkung
durchgängiger Erhalt der Bodenbiologie durch kontinuierliches Nährstoff- und Feuchteregime
Mittel gegen Versauerungstendenzen der Böden
durh Pelletierung sehr gutes Handling
punktuelle und verlustarme Dosierung
besonders zur Depotdüngung geeignet.
Ausgangsrohstoff stammt von lebenden, gesunden Schafen - nicht aus der Schlachtung oder Abschuss von Nutz- oder Wildtieren.
Schneckenabwehrmittel
Die Düngepellets sind aus unbehandelter einheimischer Schafwolle hergestellt. Das Schaf als domestiziertes Nutztier leistet einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt von Kulturlandschaften in ganz Deutschland. Die Schafwolle im Sinne von Schurwolle lebender Tiere wird für floraPell vor der Verarbeitung nicht gereinigt. Alle anhaftenden Bestandteile, wie Fett, Schmutz, Gras und Kot, werden mit verarbeitet, um die Düngewirkung zu verbessern.Schafwolle enthält wertvolle Pflanzennährstoffe, die langsam an die Pflanzen abgegeben werden. Daher ist dieser Dünger bestens für Grün- und blühende Zierpflanzen sowie für Obst- und Gemüsekulturen geeignet. Die Pellets können das 3,5 fache des Eigengewichts an Wasser aufnehmen und über längere Zeit speichern. Diese zusätzliche Funktion des Düngers ermöglicht eine bessere Wasserversorgung durch geringeres Verdunsten des Gießwassers. Durch die mit der Wasseraufnahme verbundene Quellwirkung wird der Boden aufgelockert. Mit seinem pH-Wert von ca. 8,8 wirkt er Versauerungstendenzen der Böden entgegen.
Lieferumfang:
1 Eimer floraPell a 2,5 Kg Schafwolldünger Schafwollpellets
Die guten Dinge für gesunde Pflanzen.
floraPell im Video vorgestellt
Anwendungshinweise
floraPell Schafwolldünger ist ein organischer Dünger, d.h. ein reiner Naturdünger, hergestellt aus der Wolle gesunder Schafe. Die Zusammensetzung kann in geringen Toleranzen schwanken. floraPell sollte als Depotdünger verwendet werden und immer unter oder um den Wurzelballen eingearbeitet und mit mindestens 5 cm Erde (Substrat) bedeckt werden. Der Schafwolldünger kann mindestens zwei Jahre gelagert werden. Der Lagerort sollte kühl und trocken sein. floraPell versorgt die Pflanze über einen langenZeitraum optimal mit Nährstoffen. Eine erneute Zugabe von floraPell gemäß Dosierung wird im Anschluß empfohlen.
Gemüse
DOSIERUNG
a) Gemüse mit geringem N- Bedarf:
50 g / m² (Feldsalat, Radieschen, Erbsen, Bohnen etc.)
b) Gemüse mit mittlerem N- Bedarf:
100 g / m² (Eissalat, Möhren, Kohlrabi, Gurke etc.)
c) Gemüse mit hohem N- Bedarf:
150 g / m² (Tomate, Porree, Chinakohl, Blumenkohl, Rosenkohl etc.)
Bei der Anwendung im Freiland flach in die Erde einarbeiten. Zu beachten ist, dass die Pellets im Substrat quellen.
Nach Gebrauch Packung gut verschließen!
Grün- und Zierpflanzen
DOSIERUNG
bei Grün- und Blühpflanzen: ca. 10 g Pellets (etwa 2 Eßlöffel) auf 1 Liter Substrat
Pellets bei Topf- und Kübelpflanzen oder Balkonpflanzen einfach unter das Substrat mischen. Bei der Anwendung im Freiland flach in die Erde einarbeiten. Zu beachten ist, dass die Pellets im Substrat quellen.
Nach Gebrauch Packung gut verschließen!
Obst
DOSIERUNG
a) Steinobst: Düngung mit 100 - 140 g pro Baum
b) Kernobst: Düngung mit 70 - 100 g
pro Baum
c) Beerensträucher: Düngung mit
ca. 100 g pro Strauch
Pellets bei Topfpflanzen einfach unter das Substrat mischen. Beim Einflanzen der Bäume im Freiland Pellets in das Pflanzloch geben. Zu beachten ist, dass die Pellets im Substrat quellen.
Rollrasen
Aufgrund seines Stickstoffgehaltes von ca. 12 %, seiner Wasserspeicherfähigkeit von bis zu dem 3,5 fachen seines Eigengewichts, sowie eines ph-Wertes von 8,8 ist floraPell besonders als Startdünger bei der Neuanlage von Rasenflächen mit Rollrasen geeignet.
Langfristige Nährstoffversorgung, kontinuierliche Wasserversorgung und Moosunterdrückung sind herrausragende Vorteile gegenüber herkömmlichen Düngemitteln.
floraPell einfach vor Ausbringung des Rollrasens auf vorbereitete Fläche streuen.
Bis zu 10 Monate Langzeitwirkung.
Besonderheit
In Großbritanien werden dort entwickelte Schafwollpellets zur Schneckenbekämpfung verwendet.
Die Schnecken kriechen nicht über die Pellets, was wahrscheinlich mit der Schleimproduktion ihres Fortbewegungssystem zu tun hat. Möglicherweise reagieren die Schnecken auch auf den typischen Wollgeruch. Jedenfalls sollen Kulturen, welche mit Schafwollpellets gedüngt wurden, Schneckenfrei sein.
Wissenschaftliche Erkenntnisse liegen in Deutschland noch nicht vor.