Wildbienenhotel Insektenhotel Zum kleinen Fuchs Korpus aus Fichtenholz
In diesem Bienenhaus werden sich Mauer- und Blattschneiderbienen, Grabwespenarten und viele weitere Wildbienen- und Wespenarten wohl fühlen.
Beschreibung:
Besonders Wildbienen sind auf Nisthilfen angewiesen. Daher empfehlen wir, wie auch verschiedene Umweltorganisationen, das Hotel ausschließlich mit Materialien für Wildbienen zu füllen. Dazu gehören Schilf, Bambus und ein massiver Hartholzklotz (ca. 29 cm x 14 cm x 10 cm). Selbstverständlich wird von uns alles sauber verarbeitet, damit sich die Wildbienen nicht verletzen. Baumscheiben oder gar Äste werden bei unseren Insektenhotels nicht verwendet, da diese schnell reißen und schlecht von Wildbienen angenommen werden. Außerdem zieht der quer zur Maserung verlaufende Schnitt (Kopfholz) viel Feuchtigkeit ins Innere der Niströhren und kann den Wildbienenlarven schaden.
Richten Sie immer Insektenhotels Wildbienenhotels sonnig nach Süden aus.
Füllung:
- Schilf
- gebohrtes Längsholz aus Hartholz
- Bambus
Mit einer für Wildbienen optimierten Füllung!!
Maße mit Dachüberstand:
- ca. 58 cm x ca. 60 cm x ca. 18 cm
|
Maße ohne Dachüberstand:
- ca. 58 cm x ca. 34 cm x ca. 12 cm
|
Dieses Wildbienenhotel Bienenhaus ist hergestellt aus:
- Fichtenholz lasiert - sollte jährlich nachlasiert werden
mit Edelstahlschrauben verschraubt, Holzschindeln (Fichte lasiert), Füllung aus Naturmaterialien
Folgende weiteren Holzarten stehen zur Auswahl:
- Lächenholz unbehandelt - eine Lasur ist aufgrund der witterungsbeständigen Holzart nicht nötig
mit Edelstahlschrauben verschraubt, Holzschindeln (Eiche), Füllung aus Naturmaterialien
- Eichenholz unbehandelt - eine Lasur ist aufgrund der witterungsbeständigen Holzart nicht nötig
mit Edelstahlschrauben verschraubt, Holzschindeln (Eiche), Füllung aus Naturmaterialien

Auch ein empfehlungswertes Lernmittel in jedem Schulgarten!!
Übrigens können auch Wildbienen stechen. Allerdings ist der Stachel sehr weich, so dass er die menschliche Haut fast nicht durchdringen kann. Weiterhin müssen Wildbienen, anders wie die Honigbiene nicht einen Bienenstaat verteidigen. Sie sind deshalb nicht "stechlustig" und gehen lieber jeder Gefahr aus dem Weg! So besteht für Sie und und ihre Kinder wenig, ja fast keine Gefahr von Wildbienen angegriffen und gestochen zu werden. Trotzdem sollte diesen Bienenarten, wie allen Tieren, immer mit Respekt und Achtung begegnet werden.
Bitte beachten:
Das Wildbienenhotel "Zum kleinen Fuchs" wird erst nach Eingang Ihrer Bestellung individuell für Sie angefertigt. Saisonalbedingt kann es zu längeren, aber auch kürzeren, Lieferzeiten kommen. Sie werden immer über den voraussichtlichen Liefertermin per Email rechtzeitig informiert. Wir bitten um Verständnis.
Die Füllung der Hotels kann variieren.
LIEFERUMFANG:
1 Wildbienenhotel Zum kleinem Fuchs, Korpus aus massiver Fichte
Die guten Dinge für unsere Gartentiere.